Laut Statistik möchte mehr als die Hälfte der Deutschen in dieser 40-tägigen Fasten- oder auch Passionszeit auf etwas verzichten. Zwar nicht ganz so drastisch wie es traditionell gemacht wurde - bis auf einmal am Tag nichts zu essen und auf Fleischspeisen gänzlich zu verzichten.
40 Tage Fastenzeit
Aber immerhin möchten viele Menschen in der Zeit zwischen Aschermittwoch und Karsamstag zumindest keinen Alkohol, kein Koffein, Fleisch oder keine Süßigkeiten zu sich nehmen. Nicht einfach, das 40 Tage (genaugenommen sind es 46 Tage, die Sonntage werden aber nicht mitgezählt, da sie keine Fastentage sind) durchzuhalten.
Zumindest für die Süßigkeiten-Abstinenzler haben wir jedoch eine so schmackhafte Alternative, dass sie Schokolade und Co. kaum vermissen werden: süß-saftige Trockenfrüchte. Sie verlieren durch den Dörrprozess rund 80 Prozent ihres Wassers, dadurch snacken wir mit den süßen Früchtchen das Gute frischen Obsts in konzentrierter Form: Mineral- und Ballaststoffe, Vitamine - und eben auch den Fruchtzucker.
Trockenfrüchte werden zum Schokoladenersatz
Mit deutlich weniger Kalorien ... und viel besserem Gewissen. Besonders lecker schmecken uns die Trockenfrüchte übrigens kombiniert mit knackigen Nüssen.
Cranberries mit Edelnüssen in unserem "Energiespender", zum Beispiel. Oder Cashewkerne mit Chili zusammen mit saftigen Weinbeeren im "Durchstarthelfer" oder die herrlich exotischen Ananasstückchen in Kombination mit Kokoswürfeln und Macadamias im "Urlaubseinstimmer". 40 Tage? Waren noch nie so schnell vorbei!