Meine 7 Geheimnisse für Nürnberger Elisenlebkuchen - einfaches Rezept für die leckersten Lebkuchen
In diesem Video verrät unser Geschäftsführer Achim seine Geheimnisse für die perfekten Nürnberger Lebkuchen.
Zutaten für 32 Elisenlebkuchen
300 g ganze Mandeln mit Schale / alternativ gemahlene Mandeln
300 g ganze Haselnüsse mit Schale / alternativ gemahlene Haselnüsse
100 g Zitronat
100 g Orangeat
5 Eier
175 g brauner Zucker
50 g Honig
10 g Lebkuchengewürz
5 g Zimt
1/2 Teelöffel (3 g) Backpulver
2 Blätter Backpapier
32 Oblaten mit 7 cm Durchmesser
Zum Glasieren wird ein Pinsel benötigt und:
1 Teelöffel (5g) Zitronensaft
1 (30 g) Eiweiß
125 g Puderzucker
150 g Zartbitter Kuvertüre
Haselnüsse für Nürnberger Lebkuchen rösten
Ganze Haselnüsse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene 12 Minuten rösten bis die Haut aufplatz. Abkühlen lassen, in ein Nudelsieb schütten und über dem Waschbecken durch Rühren ca. 50 % der Schale abreiben. Die Haselnüsse und Mandeln mit dem Zerkleinerer einer Küchenmaschine fein mahlen.
Teig für Lebkuchen herstellen
Zitronat und Orangeat zusammen mit den Eiern in der Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab zerkleinern. In einer Rührschüssel alle Zutaten vermischen. Es muss eine zähe, noch streichfähige Masse entstehen.
Elisenlebkuchen formen
Je 16 Oblaten auf zwei mit Backpapier aus gelegte Backbleche verteilen. Mit zwei Esslöffeln pro Lebkuchen 38 g Teig ausstechen und auf eine Oblate platzieren.
Den Teig fingerdick verstreichen, sodass ein Rand von einem halben Zentimeter bleibt. Das Messer immer wieder in Wasser tauchen. Alternativ kann eine Lebkuchenglocke verwendet werden.
Lebkuchen backen, glasieren und aufbewahren
Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene 20 Minuten backen. Der Teig soll noch feucht sein.
Für die Zuckerglasur 1 Eiweiß, ein Teelöffel Zitronensaft und Puderzucker verrühren. Für die Schokoglasur Kuvertüre im Wasserbad bei 45 Grad Wassertemperatur schmelzen. Die Lebkuchen glasieren bevor sie auskühlen.
Lebkuchen trocknen lassen und in einer Blechdose aufbewahren.
Weihnachtsgeschenke online bestellen
Für alle, die Ihre Lebkuchen lieber selber essen möchten anstelle sie zu verschenken, haben wir viele Geschenkideen zu Weihnachten.